jobcenter.digital

Durch die Nutzung von jobcenter.digital sparen Sie Zeit und Geld.

Erfahren Sie unten auf dieser Seite wie es geht

Sie möchten uns Unterlagen zukommen lassen? Wenn Sie jobcenter.digital nutzen, müssen Sie diese nicht mehr kopieren und per Post verschicken. Sie brauchen auch nicht extra zu uns zu kommen, um die Unterlagen bei uns zu kopieren.

Sie können jobcenter.digital rund um die Uhr und von überall aus nutzen.

Zudem liegen uns Ihre elektronisch übermittelten Unterlagen zeitnah zur Bearbeitung vor.

In Ihrem jobcenter.digital-Konto haben Sie dazu immer den Nachweis, welche Dokumente und Nachrichten an uns übermittelt wurden.

Durch den Postfachservices haben Sie zudem eine weitere Möglichkeit, direkt mit uns elektronisch in Kontakt zu treten. Nachfragen, Informationen und weitere Anliegen gehen auf diesem Wege umgehend im zuständigen Fachbereich ein.


Folgende Angebote stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Erstmalige Antragstellung auf Bürgergeld
  • Weiterbewilligungsantrag (WBA) online ausfüllen und direkt an uns übersenden
  • Veränderungsmitteilungen (VÄM) einreichen
  • von uns benötigte Nachweise online einreichen
  • Postfachnachrichten versenden und verwalten
  • Anfrage einer Ortsabwesenheit stellen
  • Ihr Online-Arbeitsmarktprofil (OAP) ausfüllen (aktuelle berufliche Situation / Lebenslauf / berufliche Rahmenbedingungen)
  • Leistungen aus dem Vermittlungsbudget (Bewerbungskosten, Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch sowie für sonstige Kosten) beantragen

Um diesen Service nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Es besteht die Möglichkeit einer Online-Registrierung (mit Personalausweis mit oder ohne Online-Ausweisfunktion) oder im Rahmen einer persönlichen Vorsprache am Kundentresen in der Eingangszone sowie bei Ihrer Integrationsfachkraft.

Sollten Sie bereits über einen Online-Zugang aus dem Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit), Familienkasse (Kindergeld) oder der Jobsuche verfügen, können Sie jobcenter.digital direkt nutzen. Eine neue Registrierung ist nicht erforderlich.

Wie funktioniert jobcenter.digital ?