Das Thema Aus- und Weiterbildung ist uns ein wichtiges Anliegen!
Ihr Karrierepfad
Sie möchten mit einer beruflichen Weiterbildung durchstarten?
Das Jobcenter Oldenburg berät und unterstützt Sie gerne zu Ihrem individuellen Weiterbildungs- oder Umschulungswunsch.
Bei Fragen und Interesse an einer individuellen Beratung zögern Sie bitte nicht und kontaktieren uns gerne.
Neben einem persönlichen Beratungsgespräch stehen wir Ihnen auch gerne im Rahmen der Videoberatung zur Verfügung.
Wo finde ich passende Weiterbildungsangebote?
Ausbildung, Weiterbildung, Vorbereitung auf den Beruf, begleitende Hilfen oder Sprachkurse – gewinnen Sie einen Überblick über die Möglichkeiten in Ihrer Region.
Weitere Infos finden Sie hierWie erhalte ich einen Bildungsgutschein?
Kundinnen und Kunden des Jobcenters Oldenburg können einen Bildungsgutschein erhalten – persönlich oder ganz einfach digital beantragen.
Ihr digitaler Weg zum BildungsgutscheinUnsere Themen
Vermitteln und Fördern
Arbeitsuchende ab 25 Jahre
WeiterWendemarke
WeiterFallmanagement ab 25 Jahre
WeiterTeam U25
Arbeit- und Ausbildungssuchende für junge Erwachsene unter 25 JahreWeiterFallmanagement U25
Fallmanagement für junge Erwachsene unter 25 Jahre WeiterTeam Reha SB
Beratung und Vermittlung schwerbehinderter Menschen und RehabilitandenWeiter§12 SGB IX
Reha-Ansprechstelle
Unterstützung bei der frühzeitigen Erkennung von RehabilitationsbedarfenNicht nur ein Jobcenter
Unser Versprechen ist Ihre Zukunft.
Fördern. Leisten. Unterstützen.
Klare Versprechen – Wertvolle Leistungen: Unternehmen
Menschen für Menschen. Wenn es um die Arbeit geht.
Jobcenter Digital
Zukunft sicher gestalten.
Digitalisiert und nah am Menschen.
Leistungen
die Ihnen zustehen.
Bürgergeld
Informationen zur GrundsicherungWeiterRegelbedarf
Der Regelbedarf umfasst sämtliche Bedarfe des täglichen Lebens außer den Bedarfen für Unterkunft und Heizung und die sogenannten MehrbedarfeWeiterMehrbedarfe
In bestimmten Lebens- oder Bedarfssituationen wird der Regelbedarf den besonderen Verhältnissen nicht gerecht. In diesen Fällen wird ein Mehrbedarf anerkannt und zusätzlich zum Regelbedarf gewährt.WeiterUnterkunft und Heizung
Unterkünfte können Mietwohnungen und Eigentumswohnungen oder Eigenheime sein. WeiterEinmalige Leistungen
Erstausstattungen für die Wohnung oder für Bekleidung und Erstausstattungen bei Schwangerschaft und Geburt.WeiterBedingungen
Einkommen und Vermögen
Damit wir Leistungen erbringen können, müssen verschiedene Bedingungen erfüllt werden.Bildung und Teilhabe
Finanzielle Unterstützung für Klassenfahrten, Nachhilfestunden oder Schulranzen

Öffnungszeiten
| Montag – Freitag | 08:00 – 12:00 Uhr |
| Montag, Dienstag, Donnerstag | Nachmittags ausschließlich terminierte Beratung |
Für Nachmittags-Termine in der Eingangszone ist seit 1. Juli 2025 eine vorherige Online-Terminbuchung nötig.
Übrigens: Kennen Sie schon unseren Instagram-Kanal?