Bildung und Teilhabe

Finanzielle Unterstützung für Klassenfahrten, Nachhilfestunden oder Schulranzen:

Personen, die Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen oder Kinderzuschlag erhalten, können Leistungen für Bildung und Teilhabe in Anspruch nehmen.

Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten

Kontakt

Zuständigkeiten der Antragsbearbeitung:

Buchstaben A – D Frau Wirdemann
Buchstaben E – GeiFrau Wirdemann (übergangsweise in Vertretung)
Buchstaben Gej – Har Frau Neumann (übergangsweise in Vertretung)
Buchstaben Has – Iz Herr Ideus (übergangsweise in Vertretung)
Buchstaben J – MFrau Neumann
Buchstaben N – ZHerr Ideus

Zuständigkeiten f. Vertragsabschlüsse + Vereinbarungen m. Leistungsanbietern:

Sachbearbeiterin Frau Kohl

Sachbearbeiter Herr Wagner

Für persönliche Gesprächstermine kontaktieren Sie uns bitte telefonisch. 

Kontaktmöglichkeiten:

Tel.: 0441 21970-0

E-Mail: Jobcenter-Oldenburg.Team-7112@jobcenter-ge.de

Ihr Team Bildung und Teilhabe

Info-Blätter

Info-Blatt zu Bildungs- und Teilhabeleistungen

Info-Blatt zur OLCard

Info-Blatt für Mittagsverpflegung in Kindertagesstätten, im Rahmen der Tagespflege und in Schulen

Info-Blatt für Ausflüge und Fahrten in Kindertagesstätten, im Rahmen der Tagespflege und in Schulen

Info-Blatt für soziale und kulturelle Teilhabe

Info-Blatt für den Schulbedarf

Info-Blatt für außerschulische Lernförderung

Info-Blatt für Schülerbeförderung

Telefon- und Zuständigkeitsliste des Bildungs- und Teilhabeteams

Anträge

SIE KÖNNEN DIE ANTRÄGE AM COMPUTER AUSFÜLLEN, AUSDRUCKEN, UNTERSCHREIBEN UND UNS ÜBER IHR JOBCENTER.DIGITAL-LEISTUNGSPOSTFACH SENDEN.

Antrag für Mittagsverpflegung, Fahrten und Ausflüge und die Teilnahme an sozialen und kulturellen Aktivitäten

Antrag für außerschulische Lernförderung

Antrag für Schülerbeförderung

Bildung und Teilhabe

Selbständige

jobcenter.digital

Nicht nur ein Jobcenter

Unser Versprechen ist Ihre Zukunft.

Fördern. Leisten. Unterstützen.

Klare Versprechen – Wertvolle Leistungen: Unternehmen

Menschen für Menschen. Wenn es um die Arbeit geht.

Ihr persönlicher Termin – online gebucht

Aktuelle Hinweise

Jobcenter Digital

Zukunft sicher gestalten.

Digitalisiert und nah am Menschen.

Bildung und Teilhabe

Finanzielle Unterstützung für Klassenfahrten, Nachhilfestunden oder Schulranzen

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, DonnerstagNachmittags ausschließlich terminierte Beratung

Für Nachmittags-Termine in der Eingangszone ist seit 1. Juli 2025 eine vorherige Online-Terminbuchung nötig.

Übrigens: Kennen Sie schon unseren Instagram-Kanal?

1